Hytera PD505 - DMR-Handfunkgerät

 

Kompaktes, kostengünstiges DMR-Handfunkgerät mit langer Akkubetriebsdauer.

 

 

 

 
ab 286,00 €

zzgl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferbar innerhalb von 10-15 Werktagen

Bei Fragen Kontaktieren Sie uns!

 

 
 

Mit neuer Software: Als Folge gerichtlicher Patentrechtsstreitigkeiten wurde für den Digitalbetrieb der TDMA-Direktmodus entfernt. Mit dem Hytera-patentiertenPseudo Trunking sind weiterhin zwei parallele Rufe im Direktmodus möglich

 

Das Handfunkgerät PD505 von Hytera überzeugt durch sein leichtes Design, den Funktionsumfang und die hohe Kosteneffektivität. Mit seinem kompakten Gehäuse, der hervorragenden Sprachqualität und der Unterstützung von Digital- und Analogfunk verleiht das PD505 Ihrer Funkkommunikation frischen Wind. Das Handfunkgerät PD505 ist nach dem DMR-Standard konzipiert und erfüllen alle Anforderungen des offenen Standards.

 

 

 

Funktionen

 

  • Basisfunktionen
    • One-Touch-Funktionen mit der vorprogrammierte Textnachrichten, Sprachrufe und ergänzende Funktionen schnell aufgerufen werden können
    • Vielseitige Sprachrufe: Einzelruf, Gruppenruf, Rundruf, Datenruf, Notruf
    • Unterstützung mehrerer erweiterter analoger Signal-Modi, darunter HDC1200, 2-Ton und 5-Ton, für eine bessere Integration in bestehende analoge Funkgeräte-Flotten
    • DMRA-Datenservice
    • Funkzellenwechsel (Roaming)
    • Scan
    • Kanalansage
  • Besondere Funktionen
    • Vermietungsfunktion
  • Sicherheit
    • Notfallalarm
    • Taste als Notfalltaste programmierbar
    • Alarmruf
    • Alleinarbeiterfunktion (Lone Worker)
    • Hytera Basisverschlüsselung (40 Bit) im Digitalbetrieb
    • Priority Interrupt (optionale Lizenz, nicht für XPT)
    • Remote Monitor (optionale Lizenz)
    • Funkgeräteaktivierung/ -deaktivierung über Funk (Enable/Disable)
    • Scrambler-Funktion im Analogbetrieb
  • Audiofunktionen
    • Automatische Verstärkungsregelung (AGC)
    • Digitale Unterdrückung akustischer Rückkopplungen
    • Höhenanhebung

 

 

Technische Daten

 

Allgemeine Daten

   
Frequenzbereich

VHF: 136 - 174 MHz
UHF: 400 - 470 MHz

Unterstützte Betriebsarten
  • DMR Tier II gemäß ETSI TS 102 361-1/2/3
  • Simulcast
  • XPT Digital Trunking
  • Analog
Kanalanzahl

256

Zonenanzahl

16

Kanalabstand

12,5/20/25 kHz (analog)
12,5 kHz (digital)

Betriebsspannung

7,4 V (nominal)

Standard-Akku

1500 mAh (Lithium-Ionen-Akku)

Akkubetriebsdauer (5-5-90 Betriebszyklus,hohe Sendeleistung, Standard-Akku)

ca. 11 Stunden (analog)
ca. 16 Stunden (digital) bei 1500 mAh
ca. 20 Stunden (digital) bei 2000 mAh

Frequenzstabilität

±0,5 ppm

Antennenimpedanz

50 Ω

Abmessungen (H×B×T, ohne Antenne)

115 x 54 x 27 mm

Gewicht

ca. 260 g

Programmierbare Tasten

1

   

Sender

   
Sendeleistung

VHF: 1 / 5 W
UHF: 1 / 4 W

Modulation

11 K0F3E bei 12,5 kHz
14 K0F3E bei 20 kHz
16 K0F3E bei 25 kHz

4FSK Digitale Modulation

12,5 kHz (nur Daten): 7K60FXD
12,5 kHz (Daten und Sprache): 7K60FXW

Störsignale und Oberwellen

 -36 dBm (< 1 GHz)
-30 dBm (> 1 GHz)

Modulationsbegrenzung

±2,5 kHz bei 12,5 kHz
±4,0 kHz bei 20 kHz
±5,0 kHz bei 25 kHz

Rauschunterdrückung

40 dB bei 12,5 kHz
43 dB bei 20 kHz
45 dB bei 25 kHz

Nachbarkanaldämpfung

60 dB bei 12,5 kHz
70 dB bei 20/25 kHz

Audio Response

+1 dB bis -3 dB

Nominaler Audio-Klirrfaktor

≤ 3%

Digital-Vocoder-Typ

AMBE+2™

   

Empfänger

   
Empfindlichkeit (analog)

0,22 μV (12 dB SINAD)
0,22 μV (typisch) (12 dB SINAD)
0,4 μV (20 dB SINAD)

Empfindlichkeit (digital)

0,22 μV / BER 5%

Nachbarkanaldämpfung

TIA-603: 60 dB bei 12,5 kHz / 70 dB bei 20 und 25 kHz
ETSI : 60 dB bei 12,5 kHz / 70 dB bei 20 und 25 kHz

Intermodulation

TIA-603: 70 dB bei 12,5/20/25 kHz
ETSI: 70 dB bei 12,5/20/25 kHz

Störsignalunterdrückung

TIA-603: 70 dB bei 12,5/20/25 kHz
ETSI: 70 dB bei 12,5/20/25 kHz

Signal-Rausch-Abstand (S/N)

40 dB bei 12,5 kHz
43 dB bei 20 kHz
45 dB bei 25 kHz

Nominale Audio-Ausgangsleistung

0,5 W

Nominaler Audio-Klirrfaktor

≤ 3 %

Audio Response

+1 dB bis -3 dB

Leitungsgebundene Störaussendung

< -57 dBm

 

Umweltbedingungen

 

Betriebstemperaturbereich

-30 °C bis +60 °C

Lagertemperaturbereich

-40 °C bis +85 °C

ESD

IEC 61000-4-2 (Level 4)
±8 kV (Kontakt) ±15 kV (Luft)

Staub- und Feuchtigkeitsschutz

IP54

Stoß- und Vibrationsfestigkeit

MIL-STD-810 C/D/E/F/G

Relative Luftfeuchtigkeit

MIL-STD-810 C/D/E/F/G

 

Die mit * markierten Features stehen in zukünftigen Versionen des Produktes zur Verfügung.

 

Alle technischen Angaben wurden gemäß den entsprechenden Standards getestet. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung sind Änderungen vorbehalten.